Soziale Medien
Das Niedersächsische Finanzministerium nutzt den Social-Media-Kanal Instagram. (Hinweis: Mit einem Klick auf den Banner verlassen Sie unsere Website.)
März 2025
24.03.2025: Ein starkes Signal der Solidarität an die niedersächsischen Kreise, Städte und Gemeinden: Heute haben die Landesregierung und die Kommunalen Spitzenverbände einen Pakt für Kommunalinvestitionen unterzeichnet. Bis Ende 2028 können die Kommunen insgesamt 600 Millionen Euro für Investitionen abrufen. Wofür sie das Geld genau verwenden, bleibt ihnen selbst überlassen.
Finanzminister Gerald Heere: „Wir wissen, dass die öffentlichen Investitionsbedarfe auf allen Ebenen enorm sind – besonders auch in den Kreisen, Städten und Gemeinden. Darauf antworten wir mit diesem ambitionierten Investitionspakt. Wir lassen den Kommunen bei der Verwendung der Mittel bewusst freie Hand, weil sie selbst am besten wissen, welche Investitionen Priorität haben.“
Finanziert wird der Investitionspakt aus dem Jahresabschluss des Landes für 2024.
Finanzminister Heere: „Wir müssen das zusätzliche Geld sinnvoll einsetzen, damit es einen langfristigen, nachhaltigen Nutzen hat. In den Vordergrund gehören Maßnahmen zur Digitalisierung, die Sanierung unserer Verkehrswege, mehr Klimaschutz, und eine bessere Bildungsinfrastruktur.“
Heute durfte unsere Staatssekretärin Sabine Tegtmeyer-Dette als Aufsichtsratsvorsitzende des Flughafens Hannover-Langenhagen gemeinsam mit den Scorpions die neue „Rockstage“ am Hannover Airport einweihen. Zum 60-jährigen Jubiläum der Scorpions präsentiert der Flughafen ab sofort in Terminal B Interessantes rund um die Band und ihre Geschichte.
Mehr als 330 Beschäftigte können sich ab 2026 auf einen modernen und zugleich energiesparenden Arbeitsplatz freuen - mit Wärmepumpe, Photovoltaik und hochgedämmter Fassade.
Großen Dank an alle am Bau Beteiligten und weiterhin einen reibungslosen und unfallfreien Baufortschritt!
13.03.2025: Gestern Abend haben wir das 10-jährige Bestehen des Vereins zur Förderung des Steuerrechtswissenschaften vfs-hannover an der Leibniz Universität Hannover gefeiert.
Der Niedersächsische Finanzminister Gerald Heere und Steuer-Influencer Fabian Walter @steuerfabi haben deutlich gemacht, warum sich eine Beschäftigung mit dem Steuerrecht lohnt und wie man Menschen in den Sozialen Medien dafür begeistern kann.
Herzlichen Glückwunsch und weiterhin viel Erfolg!
11.03.2025: Ein schönes Stück niedersächsische Tradition in der Bundeshauptstadt: Finanzminister Gerald Heere war beim 66. Defftig Ollnborger Gröönkohl-Äten in Berlin dabei, bei dem Daniel Günther zum neuen Grünkohlkönig von Oldenburg gekürt wurde. Impressionen eines stimmungsvollen Abends in der Niedersächsischen Landesvertretung.
04.08.2025: Ein wichtiger Austausch in sehr herausfordernden Zeiten: Finanzminister Gerald Heere hat sich heute zusammen mit Ministerpräsident Stephan Weil und Wirtschaftsminister Olaf Lies mit Betriebsratsvorsitzenden von kleinen und mittleren Unternehmen der Elektro- und Metallindustrie getroffen.
Die wichtigsten Themen: Das aktuelle Stimmungsbild in den Unternehmen, die kommenden Herausforderungen des strukturellen Wandels und mögliche Wege zum Erhalt von Arbeitsplätzen in der Industrie.
Vielen Dank für die Gesprächsbereitschaft!