28.02.2025: Gelungener Abschluss der Plenumswoche nach zwei ereignisreichen Tagen im Landtag: der parlamentarische Abend der NBank.
Besonders vor dem Hintergrund der Bundestagswahl diskutierten Finanzminister Gerald Heere und Staatssekretärin Sabine Tegtmeyer-Dette mit den anderen Gästen darüber, wie Wirtschaft und kommunale Projekte nachhaltig unterstützt und gefördert werden können.
Bildrechte: NBank
Bildrechte: NBank
Bildrechte: NBank
Bildrechte: NBank
Bildrechte: NBank
26.02.2025: Spannende Debatte heute im Niedersächsischen Landtag: Wie geht es finanzpolitisch nach der Bundestagswahl weiter? Finanzminister Gerald Heere sind dabei vor allem drei Dinge wichtig.
24.02.2025: Heute vor drei Jahren hat Russland den zerstörerischen Angriffskrieg auf die Ukraine begonnen. Als Zeichen der Solidarität weht heute auch am Niedersächsischen Finanzministerium die Nationalflagge der Ukraine.
Bildrechte: MF
Bildrechte: picture alliance dpa /Matthey
20.02.2025: Im 1902 errichteten Landesmuseum Hannover hat das Staatliche Baumanagement Niedersachsen ein Gefühl von Kunstgenuss unter freiem Himmel geschaffen. Bei einer 2023 abgeschlossenen Dachsanierung wurden in die Ausstellungsräume im 2. Obergeschoss mehrschichtige LED-Lichtdecken mit Tageslichteffekt eingebaut. Dafür ließ das Staatliche Baumanagement verschiedene Varianten im Lichtlabor der Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst in Hildesheim entwickeln. Vorher mussten die Glasdächer jedes Jahr mit hohem Aufwand gekalkt werden, um die Kunstwerke vor direktem Sonnenlicht zu schützen.
14.02.2025: Wir wünschen euch einen schönen Valentinstag!
Bildrechte: MF
Bildrechte: MF
11.02.2025: Eigentümer und Eigentümerinnen von Grundstücken bekommen im Moment Post: Die niedersächsischen Kommunen verschicken die Grundsteuerbescheide. Wir zeigen, worauf ihr achten müsst.
Bildrechte: MF
Bildrechte: MF
Bildrechte: MF
10.02.2025: Unsere Pressestelle braucht Verstärkung. Wir suchen eine Pressesprecherin / einen Pressesprecher (w/m/d) mit Schwerpunkt Social Media. Bewirb dich jetzt! Link in der Bio.
05.02.2025: Wind, Regen und Frost hatten der historischen Schlossmauer in Stadthagen ordentlich zugesetzt. Jetzt sind die Arbeiten an der Außenseite der Mauer abgeschlossen. Unserem Team vom Staatlichen Baumanagement Weser-Leine ist es dabei in enger Zusammenarbeit mit der Denkmalpflege gelungen, ihren historischen Charakter zu bewahren. Nun geht es an der Seite weiter, die dem Park zugewandt ist, und an der Mauerkrone weiter.
Die Sanierung ist Teil einer größeren Unterhaltungsmaßnahme am Schloss Stadthagen. Dabei werden auch die historischen Steinkugeln auf den Renaissance-Giebeln des Schlosses instandgesetzt.
Wer mal einen Behördenbesuch der etwas anderen Art machen möchte: Das Schloss beherbergt das Finanzamt Stadthagen. Besichtigt werden kann das Schloss aber auch im Rahmen einer Gästeführung der Stadt Stadthagen – dann geht es allerdings nicht in herkömmliche Büroräume, sondern in den Innenhof und zu den Prunkkaminen im Südflügel.