Niedersäschsisches Finanzministerium Niedersachsen klar Logo

Februar 2025

20.02.2025: Im 1902 errichteten Landesmuseum Hannover hat das Staatliche Baumanagement Niedersachsen ein Gefühl von Kunstgenuss unter freiem Himmel geschaffen. Bei einer 2023 abgeschlossenen Dachsanierung wurden in die Ausstellungsräume im 2. Obergeschoss mehrschichtige LED-Lichtdecken mit Tageslichteffekt eingebaut. Dafür ließ das Staatliche Baumanagement verschiedene Varianten im Lichtlabor der Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst in Hildesheim entwickeln. Vorher mussten die Glasdächer jedes Jahr mit hohem Aufwand gekalkt werden, um die Kunstwerke vor direktem Sonnenlicht zu schützen.

14.02.2025: Wir wünschen euch einen schönen Valentinstag!
Frau und Mann auf einer Parkbank, die sich gegenseitig abwenden. Sie guckt in die Weite, er mit Händen vor dem Gesicht zum Boden. Text: Valentinstag vergessen? Wir helfen weiter.   Bildrechte: MF
eine Hand hält einen Strauß Rosen. Text: Unter 0800-9980997 beantworten unsere Finanzämter Fragen zur Lohn- und Einkommensteuer - auch zur Einzelveranlagung von Eheleuten   Bildrechte: MF
11.02.2025: Eigentümer und Eigentümerinnen von Grundstücken bekommen im Moment Post: Die niedersächsischen Kommunen verschicken die Grundsteuerbescheide. Wir zeigen, worauf ihr achten müsst.
Bild zeigt Mann mit Lupe. Text im Bild: Neuer Grundsteuerbescheid da? Dann kann es sich lohnen, noch einmal ein paar Zahlen unter die Lupe zu nehmen!   Bildrechte: MF
Miniaturhaus steht auf Rasen. Text im Bild: Check Nr. 1: Steht im Grundsteuerbescheid ( von der Kommune) derselbe Grundsteuermessbetrag wie vom Finanzamt? Falls nein: Kontakt zur Kommune aufnehmen   Bildrechte: MF
Check Nr. 2: Waren alle Angaben in der eigenen Grundsteuererklärung korrekt? Falls nein: Kontakt zum Finnazamt aufnehmen (am besten über ELSTER). Beispiele für Fehler: Nutzflächen, Freibeträge, Miteigentumsanteile oder Wohnfläche   Bildrechte: MF
10.02.2025: Unsere Pressestelle braucht Verstärkung. Wir suchen eine Pressesprecherin / einen Pressesprecher (w/m/d) mit Schwerpunkt Social Media. Bewirb dich jetzt! Link in der Bio.


05.02.2025: Wind, Regen und Frost hatten der historischen Schlossmauer in Stadthagen ordentlich zugesetzt. Jetzt sind die Arbeiten an der Außenseite der Mauer abgeschlossen. Unserem Team vom Staatlichen Baumanagement Weser-Leine ist es dabei in enger Zusammenarbeit mit der Denkmalpflege gelungen, ihren historischen Charakter zu bewahren. Nun geht es an der Seite weiter, die dem Park zugewandt ist, und an der Mauerkrone weiter.

Die Sanierung ist Teil einer größeren Unterhaltungsmaßnahme am Schloss Stadthagen. Dabei werden auch die historischen Steinkugeln auf den Renaissance-Giebeln des Schlosses instandgesetzt.

Wer mal einen Behördenbesuch der etwas anderen Art machen möchte: Das Schloss beherbergt das Finanzamt Stadthagen. Besichtigt werden kann das Schloss aber auch im Rahmen einer Gästeführung der Stadt Stadthagen – dann geht es allerdings nicht in herkömmliche Büroräume, sondern in den Innenhof und zu den Prunkkaminen im Südflügel.

Das Foto zeigt die historische Schlossmauer. Im Hintergrund ist das Schloss zu sehen. Es ist blauer Himmel aber die Bäume tragen kein Laub. Text: Erfolgreiche Sanierung der Schlossmauer Stadthagen   Bildrechte: MF

Soziale Medien

Das Niedersächsische Finanzministerium nutzt den Social-Media-Kanal Instagram. (Hinweis: Mit einem Klick auf den Banner verlassen Sie unsere Website.)

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln