Anonymes Hinweisgebersystem der niedersächsischen Steuerverwaltung
Bürgerinnen und Bürger können in Niedersachsen Steuerdelikte über ein anonymes Hinweisgebersystem anzeigen. Damit soll die Gerechtigkeit der Besteuerung verbessert und Steuerhinterziehung noch wirksamer bekämpft werden. mehr
Gemeinnützigkeit und politisches Engagement sind miteinander vereinbar
In jüngster Vergangenheit wurde darüber diskutiert, ob sich als gemeinnützig anerkannte Organisationen politisch betätigen dürfen. Das steuerliche Gemeinnützigkeitsrecht gibt den Rahmen zur Beantwortung dieser Frage vor. mehr
Modernisierung der Reisekostenverordnung
Die Niedersächsische Landesregierung hat ihre Reisekostenverordnung modernisiert, um die gestiegenen Kosten für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Landes im Rahmen von Dienstreisen zu berücksichtigen. Auch die Umweltverträglichkeit und Nachhaltigkeit werden gefördert. mehr
Duales Studium Verwaltungsinformatik (B.Sc.) im Stipendienmodell
Studieren und dafür Geld bekommen! Verwaltungsinformatik ist ein vielseitiger Studiengang an der Hochschule Hannover. Das Land Niedersachsen fördert Studentinnen oder Studenten (w/m/d) des Studienganges "Verwaltungsinformatik" an der Hochschule Hannover (HsH) mit einem Stipendium. mehr
Landeshauptkasse
Falls Sie Fragen zu einer Gutschrift oder Lastschrift auf Ihrem Girokonto haben, in der als Auftraggeber die Niedersächsische Landeshauptkasse angegeben ist, kann diese die Kasse grundsätzlich nicht beantworten. Bitte wenden Sie sich direkt an die in den Umsatzinformationen genannte Behörde. mehr
Auch bei den Finanzämtern sind Schnäppchen möglich
Die Finanzverwaltung versteigert unter ihrer Online-Plattform www.zoll-auktion.de ausgesonderte Verwaltungsgegenstände und Pfandsachen (insbesondere Fahrzeuge, elektr. Geräte, Sammlungen und Schmuck, aber auch Außergewöhnliches). Mit ein bisschen Glück können Sie hier ein Schnäppchen erhaschen. mehr